Der Vertriebsengpass – und wie Sie ihn lösen

Die Suche nach exzellenten Vertriebsmitarbeitern ist häufig ein frustrierender Engpass. Der Markt ist leergefegt, Blender im Bewerbungsgespräch führen zu Fehlbesetzungen, die hohe Kosten verursachen können. Jeder Tag Vakanz kostet mehr Geld. Die Lösung ist ein strategischer Wechsel von der Hoffnung auf Glückstreffer hin zu einem messbaren Prozess: Performance Recruiting mit datengetriebenen Kampagnen. Sie erreichen gezielt auch passive Top-Kandidaten, die Sie über Jobportale nie finden würden. Dieser Ansatz ist transparent, kosteneffizient und liefert planbar qualifizierte Bewerber.

SCOUTMENT bietet Ihnen genau diesen strategischen Vorteil – inklusive klarer Garantien für Ihren Erfolg.
Der Engpass im Vertrieb

Warum Vertriebler so schwer zu finden sind

Vertriebler sind Meister der Selbstvermarktung – und das macht klassische Bewerbungsgespräche riskant. Wer im Gespräch überzeugt, performt nicht automatisch im Alltag.

Fehlbesetzungen sind teuer und blockieren Wachstum. Eine schwache Vertriebsmannschaft führt zu verfehlten Umsatzzielen, hoher Belastung und sinkender Kundenakquise.

Unser Ansatz: Wir filtern Blender heraus – mit datenbasierten Prozessen, Fokus auf Soft Skills und garantierter Qualität.

Vertriebler finden – mit Methode statt Glückstreffer

Der Vertriebsmarkt ist leergefegt. Gute Kandidaten sind selten – und oft schon vergeben. Noch schlimmer: Viele Bewerber glänzen im Interview, scheitern aber in der Praxis.

Die Folge: Umsatzrückgang, Frust im Team und langwierige Vakanzen.

Die Lösung? Ein systematischer, datengetriebener Recruiting-Prozess: Performance Recruiting. Wir erreichen auch passive Top-Kandidaten, die auf Jobportalen nie auftauchen – mit planbaren Kosten und transparenter Leistungsmessung.

Performance Recruiting – Ihr Vorsprung im Kampf um Talente

Performance Recruiting ist ein datengetriebener Ansatz, der moderne Marketingtechniken auf die Mitarbeitergewinnung überträgt. Erreicht werden auch passive Kandidaten – über zielgerichtete Social-Media-Kampagnen auf LinkedIn, XING & Co.

  • Mehr Reichweite: Sie erreichen auch Top-Kandidaten, die nicht aktiv suchen
  • Mehr Qualität: Vorqualifizierte Bewerber statt beliebiger Lebensläufe
  • Mehr Kontrolle: Klare KPIs statt Black Box
  • Mehr Sicherheit: Mit Bewerber- & Nachbesetzungsgarantie
Mit SCOUTMENT

Vertriebsmitarbeiter finden

Vertriebler gesucht? Wir von SCOUTMENT sind Ihre Recruiting Agentur, wenn es um das erfolgreiche Rekrutieren von Vertriebsmitarbeitern geht.

Mit unserer einzigartigen Bewerbergarantie sowie unserer Performance Recruiting Kampagnen stellen wir sicher, dass Sie sowohl von erfahrenen Vertriebsprofis als auch von Quereinsteigern, qualifizierte Bewerbungen erhalten. Unsere Experten entwickeln für Sie zielgerichtete Social-Media Kampagnen mit denen Sie nur relevante Kandidaten erreichen. 

Sie möchten gerne erfahren, wie viele Vertriebsmitarbeiter wir für Sie finden können? Starten Sie noch heute kostenlos & unverbindlich mit Ihrer individuellen Bewerberprognose.

Garantiert & sicher Vertriebsmitarbeiter finden -
mit SCOUTMENT

Warum klassische Recruiting-Methoden versagen

Problem Klassische Methode Ihre Lösung mit SCOUTMENT
Kosten Hohe Provisionen, Retainer, Risiko Planbares Budget, ohne Fixkostenrisiko
Reichweite Nur aktiv Suchende Auch passive Top-Kandidaten
Transparenz Keine KPIs, keine Einblicke Volle Reporting-Transparenz
Dauer 5–6 Monate im Schnitt Schnelle Kandidatenpipeline durch gezielte Kampagnen
Grenzen Traditioneller Personalsuche

Warum Headhunter und Jobportale nicht mehr ausreichen

Der moderne, datengetriebene Vertrieb verlangt nach ebenso modernen Recruiting-Methoden. Geschäftsführer und HR-Leiter, die in allen anderen Geschäftsbereichen auf messbare KPIs und ROI setzen, stoßen bei der traditionellen Personalsuche zunehmend an deren Grenzen. Die althergebrachten Wege über Jobportale und klassische Headhunter sind für die heutigen Herausforderungen oft zu langsam, zu teuer und zu intransparent.

Problem 1: Hohe und unkalkulierbare Kosten.

Klassische Headhunter verlangen Provisionen zwischen 20 % und 35 % des Bruttojahresgehalts des vermittelten Kandidaten. Bei einer Führungsposition mit einem Gehalt von 120.000 € bedeutet das eine Rechnung von bis zu 42.000 €. Viele arbeiten zudem mit einem Retainer-Modell (z.B. Drittel-Regelung), bei dem ein erheblicher Teil des Honorars bereits bei Beauftragung und Kandidatenpräsentation fällig wird – unabhängig vom Einstellungserfolg. Dies stellt ein erhebliches finanzielles Vorabrisiko für das Unternehmen dar.  

Problem 2: Begrenzte Reichweite.

Jobportale sind effektiv, um Kandidaten zu erreichen, die aktiv auf der Suche sind. Die besten Vertriebstalente sind jedoch oft in stabilen Anstellungsverhältnissen und durchsuchen keine Stellenbörsen. Dieser wertvolle, passive Kandidatenmarkt macht einen Großteil der potenziellen Top-Performer aus und kann nur durch proaktive, gezielte Ansprache erreicht werden – eine Fähigkeit, die Jobportale per se nicht bieten.  

Problem 3: Mangelnde Transparenz und Messbarkeit.

Der Prozess eines traditionellen Headhunters ist für den Kunden oft eine "Black Box". Man erhält am Ende eine kleine Auswahl an Kandidaten, hat aber keinen Einblick in den vorgelagerten Prozess: Wie viele Personen wurden kontaktiert? Auf welchen Kanälen? Warum wurden andere Kandidaten aussortiert? Es fehlen messbare Kennzahlen (KPIs), datenbasierte Optimierungsschleifen und Transparenz. Entscheidungen basieren oft auf dem Netzwerk und dem "Bauchgefühl" des Beraters, nicht auf einer systematischen, nachvollziehbaren Methodik.   

Problem 4: Langwierige Prozesse.

Die durchschnittliche Dauer von der Jobsuche bis zur Vertragsunterschrift beträgt in Deutschland 5,2 Monate. Ein derart langer Recruiting-Prozess ist ein erheblicher Nachteil. Er schreckt nicht nur Top-Talente ab, die oft mehrere Angebote haben, sondern gibt auch der Konkurrenz die Möglichkeit, die besten Kandidaten schneller für sich zu gewinnen.  

Diese Diskrepanz zwischen den Anforderungen einer modernen, agilen Geschäftswelt und den veralteten Mechanismen des Recruitings schafft eine deutliche Marktlücke. Es besteht ein dringender Bedarf an einer Recruiting-Lösung, die die Sprache des Managements im 21. Jahrhundert spricht: datengetrieben, messbar, optimierbar und transparent.

Performance Recruiting von SCOUTMENT:
Ihr datenbasierter Weg zu messbarem Vertriebserfolg

Performance Recruiting schließt die Lücke, die traditionelle Methoden hinterlassen. Es ist die Anwendung bewährter Performance-Marketing-Prinzipien auf die Personalgewinnung. Man könnte es als die Entwicklung eines messbaren "Talent-Acquisition-Funnels" beschreiben. Die Definition lautet: Performance Recruiting ist die kanalübergreifende, datengetriebene Optimierung von Kampagnen mit dem Ziel, eine nachhaltige Steigerung von qualifizierten Bewerbungen zu erzielen – und das bei planbaren Kosten.  

Der entscheidende Vorteil liegt in der Reichweite: Wir erreichen nicht nur die aktiv Suchenden, sondern gezielt den riesigen Pool der passiven Kandidaten. Durch präzise Kampagnen auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn und XING sowie anderen relevanten Plattformen sprechen wir genau die Talente an, die aktuell erfolgreich in ihrem Job sind und nicht auf Jobportalen surfen.

Unser Prozess ist transparent, datengestützt und auf maximale Effizienz ausgelegt:

1. Zielgruppenanalyse & Candidate Persona
Wir raten nicht, wer zu Ihnen passt. Basierend auf Ihrer Unternehmenskultur, den Anforderungen der Stelle und den Profilen Ihrer aktuellen Top-Performer erstellen wir eine datengestützte Candidate Persona. Dies stellt sicher, dass wir nicht nur nach fachlicher Eignung, sondern auch nach kultureller Passung suchen – ein entscheidender Faktor für die langfristige Mitarbeiterbindung.
3. Kontinuierliche Optimierung
"Kein Raten mehr!" ist unser Leitsatz. Wir überwachen täglich die zentralen Kampagnen-KPIs wie Cost-per-Click (CPC), Cost-per-Application (CPA) und die Conversion Rate. Das Budget wird dynamisch auf die erfolgreichsten Anzeigen und Kanäle umverteilt, um den maximalen Ertrag aus Ihrer Investition zu gewährleisten.
2. Datenbasierte Kampagnenerstellung
Wir entwickeln mobil-optimierte, klickstarke Anzeigen und eine dedizierte Landingpage, die exakt auf die Motivatoren und Schmerzpunkte der definierten Zielgruppe eingehen. Mittels A/B-Tests finden wir systematisch heraus, welche Botschaften, Bilder und Kanäle die höchste Resonanz erzeugen.
4. Qualifizierter Bewerber-Funnel
Anstatt Sie mit unpassenden Lebensläufen zu überfluten, liefern wir Ihnen einen stetigen Fluss an vorqualifizierten Kandidaten, die durch den Klick auf die Anzeige und das Ausfüllen eines einfachen, mobil-freundlichen Bewerbungsformulars aktives Interesse an Ihrem Unternehmen bekundet haben. Wir halten die Hürden bewusst niedrig, um keine wertvollen Talente im Prozess zu verlieren.

Der Systemunterschied wird im direkten Vergleich deutlich:

Kriterium Traditionelle Methoden (Jobbörsen, Headhunter) SCOUTMENT Performance Recruiting
Zielgruppe Primär aktiv Suchende Aktiv & Passiv Suchende (gesamter Markt)
Prozess Intransparent, netzwerk- & beziehungsbasiert Transparent, datengetrieben, optimierbar
Kostenmodell Hohe, erfolgsabhängige Provision (20-35%) oder Retainer Planbares, flexibles Kampagnenbudget
Messbarkeit Gering (Anzahl der vorgelegten Lebensläufe) Hoch (KPIs: CPA, CPL, Conversion Rate etc.)
Reichweite Limitiert auf die jeweilige Plattform oder das persönliche Netzwerk Skalierbar über alle relevanten digitalen Kanäle
Candidate Experience Oft langwierig, unpersönlich, hohe Hürden Schnell, mobil-optimiert, zielgerichtet
Heute Kampagne starten & zeitnah einstellen

Vertriebler in Ihrer Nähe finden

Ganz gleich, ob Sie Mitarbeiter in in großen Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Köln oder auf dem Land suchen – bei SCOUTMENT erreichen Sie qualifizierte Vertriebsmitarbeiter an allen gewünschten Standorten in Deutschland.

Mit unseren Social Media Kampagnen und unserer Expertise sind wir Ihr Ansprechpartner, um die besten Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu finden! 

Unser Versprechen

Garantierte Performance für Ihr Vertriebsteam

Mit Performance Recruiting von SCOUTMENT investieren Sie nicht in die Hoffnung auf einen Glückstreffer, sondern in einen strategischen, messbaren Prozess, der Ihnen planbar und kosteneffizient die besten Vertriebstalente des Marktes zuführt.

Wir verstehen, dass die Besetzung von Vertriebspositionen eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft Ihres Unternehmens ist. Deshalb untermauern wir unsere datengestützte Methodik mit einer klaren Garantie, die Ihnen Sicherheit und Vertrauen geben. Unser Ziel ist eine langfristige Partnerschaft, die auf Transparenz und messbarem Erfolg basiert.

Logo Josef Maier
Logo MICAS
Logo Biovegan
Logo Chateauform
Logo Kamps
Logo elcowire
Logo Koegel
Logo Josef Maier
Logo MICAS
Logo Biovegan
Logo Chateauform
Logo Kamps
Logo elcowire
Logo Koegel
Logo Josef Maier
Logo MICAS
Logo Biovegan
Logo Chateauform
Logo Kamps
Logo elcowire
Logo Koegel
Logo Josef Maier
Logo MICAS
Logo Biovegan
Logo Chateauform
Logo Kamps
Logo elcowire
Logo Koegel
global. social. recruiting.

Quereinsteiger für den Vertrieb finden und einstellen

Quereinsteiger – ein unterschätztes Potenzial. In einer Zeit, in der Fachkräfte und Facharbeiter fehlen, ist es entscheidend, alternative Wege zu finden, um die Lücken in Ihrem Vertrieb zu schließen. Der Vertrieb ist keine Ausnahme, und immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Quereinsteigern im Vertrieb. Bei SCOUTMENT wissen wir, dass Quereinsteiger im Vertrieb oft über einzigartige Fähigkeiten und eine frische Perspektive verfügen, die Ihrem Team neuen Schwung verleihen können. Wir setzen gezielte Kampagnen ein, um engagierte Beweberkandidaten, die den Quereinstieg im Vertrieb wagen, zu gewinnen. So tragen wir zur Sorgen, dass Sie keine wertvollen Ressourcen und Chancen ungenutzt lassen.

Mit Bewerbergarantie zu den besten Vertriebsmitarbeitern!
Jetzt Kontakt aufnehmen!

FAQ: Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zur Vertriebsrekrutierung

Die Gesamtkosten setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen: Dem Bruttojahresgehalt (in Deutschland im Median ca. 41.500 €, stark branchen- und erfahrungsabhängig ), den Lohnnebenkosten (ca. 20-25 % des Bruttogehalts für Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung ), sowie zusätzlichen Kosten für Arbeitsplatz, Firmenwagen, Spesen, Software und Weiterbildung. Als Faustregel kann man die Gesamtkosten auf das 1,2- bis 1,4-fache des Bruttogehalts im ersten Jahr schätzen.

Die Kosten für einen klassischen Headhunter sind in der Regel erfolgsbasiert und liegen zwischen 20 % und 35 % des Bruttojahresgehalts der zu besetzenden Position. Bei einer Fachkraft mit 60.000 € Jahresgehalt entspricht das einer Provision von 12.000 € bis 21.000 €. Für Führungspositionen im Bereich von 120.000 € können die Kosten auf 36.000 € und mehr steigen.  

Der Prozess kann sich ziehen. Studien zeigen, dass eine Jobsuche von der Ausschreibung bis zur Vertragsunterschrift im Durchschnitt 5,2 Monate dauert. Es kann bis zu 6-8 Monate dauern, einen Mitarbeiter vollständig zu ersetzen und einzuarbeiten. Performance Recruiting kann diesen Prozess erheblich beschleunigen, da durch gezielte Kampagnen schneller ein Pool qualifizierter und interessierter Kandidaten aufgebaut wird.  

Neben fachlicher Kompetenz sind es vor allem tief verankerte Persönlichkeitsmerkmale und Soft Skills. Dazu gehören eine hohe intrinsische Leistungsmotivation, Wettbewerbsorientierung und Optimismus. Ebenso entscheidend sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten, die Fähigkeit zum aktiven Zuhören, Empathie, Ehrlichkeit, eine hohe Kundenorientierung und die Resilienz, mit Rückschlägen umzugehen.

Vermeiden Sie Standardfragen. Konzentrieren Sie sich auf verhaltensbasierte Fragen, die Aufschluss über die wahren Fähigkeiten geben. Gute Beispiele sind:

  • "Beschreiben Sie Ihren größten Misserfolg im Vertrieb und was Sie daraus gelernt haben." (testet Resilienz und Lernfähigkeit).  
  • "Wie würden Sie Ihrer Großmutter unser Produkt erklären?" (testet die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu vermitteln).  
  • "Wie gehen Sie vor, wenn ein Kunde nach dem vierten Gespräch immer noch unentschlossen ist?" (testet Hartnäckigkeit und strategisches Vorgehen).
  • "Was motiviert Sie wirklich, im Vertrieb zu arbeiten?" (deckt die intrinsische Motivation auf).

Active Sourcing ist in der Regel ein manueller Prozess, bei dem Recruiter aktiv einzelne Profile in Netzwerken wie LinkedIn oder XING suchen und individuell anschreiben. Performance Recruiting ist ein skalierbarer, automatisierter Ansatz, der die Prinzipien des Online-Marketings nutzt. Statt einzelner Ansprachen werden gezielte Werbekampagnen an eine große, aber präzise definierte Zielgruppe ausgespielt, um diese zur Bewerbung zu bewegen. Performance Recruiting generiert einen Inbound-Fluss interessierter Kandidaten, während Active Sourcing ein reiner Outbound-Kanal ist.

Außendienst | Innendienst | Technischer Vertrieb

Vertriebler für alle Einsatzbereiche finden

Sie sind auf der Suche nach einem Vertriebsmitarbeiter für den Außendienst, Innendienst oder technischen Vertrieb? Bei SCOUTMENT sind wir darauf spezialisiert, qualifizierte Vertriebkräfte für alle möglichen Einsatzbereiche zu finden. Wir verstehen, dass jede Funktion ihre eigenen Besonderheiten hat, und wir nutzen dieses Wissen gezielt in unseren Kampagnen, um die idealen und relevanten Bewerber für Sie zu finden.

Vertriebsmitarbeiter für den Außendienst

Für Unternehmen, die nach engagierten Vertriebsmitarbeitern im Außendienst suchen, bieten wir maßgeschneiderte Rekrutierungslösungen. Unsere Experten verstehen die Anforderungen dieser Positionen und finden die idealen Kandidaten, die Ihre Vertriebsziele im Außendienst erreichen können.

Vertriebsmitarbeiter für den Innendienst

Vertriebsinnendienstleister bilden das Rückgrat eines erfolgreichen Vertriebsteams. Unsere Recruiting Expertise erstreckt sich ebenfalls auf die gezielte Rekrutierung von Vertriebsmitarbeitern im Innendienst. 

Technischer Vertriebsmitarbeiter

Für Unternehmen, die technische Vertriebsmitarbeiter suchen, bieten wir spezialisierte Rekrutierungslösungen. Diese Position erfordert ein tiefes technisches Verständnis in Verbindung mit Vertriebsfähigkeiten. Wir finden qualifizierte Kandidaten, die Ihre technischen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten können.

Auf der Suche nach Vertriebsmitarbeitern?

Vertriebler für alle Branchen finden

Wir bei SCOUTMENT sind darauf spezialisiert, Vertriebsmitarbeiter für alle Branchen zu finden. Mit unseren ausgeklügelten Social Recruiting Strategien bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um qualifizierte Vertriebler und Quereinsteiger in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu gewinnen. Hier sind einige der TOP-Branchen, für die unsere Kunden nach motivierten Vertriebsmitarbeitern suchen:

Medizinprodukte

In der Branche für Medizinprodukte achten wir in unseren Kampagnen darauf Vertriebsmitarbeiter mit speziellem Fachwissen und einer Leidenschaft für den Gesundheitssektor für Ihr Unternehmen zufinden.

Finanzdienstleistungen

Ob in Versicherungen oder Finanzierungen, wir finden mit unseren Social-Media-Kampagnen die passenden Vertriebsmitarbeiter, die sich in der Welt der Finanzdienstleistungen bestens auskennen.

Beauty & Healthcare

Mit unseren Recruiting Kampagnen finden wir die richtigen Vertriebsmitarbeiter, die sich auf Pflegeprodukte, Beautyprodukte, Nahrungsergänzung und Fitness spezialisiert haben und in diesen Bereichen über fundierte Branchenkenntnisse verfügen.

Telekommunikation

Für die Telekommunikationsbranche finden wir die Vertriebsprofis, die innovative Technologien und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten können.

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unterstützen wir Unternehmen bei der Rekrutierung von Vertriebsmitarbeitern, die den Verkauf von Produkten im Bereich der Lebensmittel und Getränke vorantreiben
Die besten Produktionsmitarbeiter finden - mit Garantie!
In wenigen Klicks Ihre individuelle Bewerberprognose erhalten.
Vertriebsmitarbeiter im Ausland einstellen

Mit Scoutment Vertriebler im Ausland finden

Bei SCOUTMENT sind wir nicht nur auf die Rekrutierung von Vertrieblern in Deutschland spezialisiert, sondern auch darauf, qualifizierte Vertriebler im Ausland zu finden. Ganz gleich ob Sie die Vertriebler in Ihrem Standort im Ausland einsetzen oder oder die Vertriebler nach Deutschland holen: Wir verstehen die Herausforderungen, die mit der Suche nach internationalen Vertriebsmitarbeitern einhergehen.

Mit SCOUTMENT gewinnen Sie eine globale Reichweite - dafür stehen wir mit unserem Kredo: global. social. recruiting.

Welche Stelle(n) wollen Sie besetzen?
Position
Ihr Unternehmen
Wie möchten Sie kontaktiert werden?