Mit dem "neuen Gesetz" hat Deutschland den Weg für Pflegekräfte aus dem Ausland geebnet. Wir von SCOUTMENT helfen Ihnen, qualifizierte Pflegekräfte im Ausland zu rekrutieren und diese wichtige Lücke in Ihrem Team zu schließen!

Rekrutierung von ausländischen Fachkräften
In einer globalisierten Welt erkennen immer mehr Unternehmen die wertvollen Beiträge, die Fachkräfte aus dem Ausland leisten können. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in bestimmten Branchen und der Wunsch, internationale Perspektiven und Erfahrungen zu integrieren, hat dazu geführt, dass viele Firmen aktiv Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren.
Wenn auch Sie zu den Vorreitern gehören möchten, die von dieser Diversität und Expertise profitieren, sind Sie hier genau richtig.
Warum SCOUTMENT als Personalvermittlung für ausländische Fachkräfte?
Als spezialisierte Agentur für die Vermittlung internationaler Fachkräfte kombinieren wir Performance Recruiting mit zielgerichteten Kampagnen. Wir rekrutieren aktiv in über 10 Ländern und sorgen dafür, dass Ihre Vakanzen von qualifizierten und motivierten Bewerbern besetzt werden – egal ob aus der EU oder Drittstaaten.
Ihre Vorteile:
Voraussetzungen für eine internationale Rekrutierung
Sie möchten Fachkräfte von außerhalb der EU in Deutschland einstellen? Erfahrungsgemäß dauert es aufgrund von Visa- und Arbeitserlaubnisbestimmungen vor Ort ca. 4 bis 6 Monate, bis Ihre neuen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen tätig werden können.
Herausforderungen, wie die Beantragung eines Visas, sowie die Einholung einer Arbeitserlaubnis sind zentrale Schritte in der Rekrutierung von Fachkräften außerhalb der EU. Besonders im Ausland ist eine umfassende Betreuung vor Ort wichtig, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen – von der Visabeantragung über die Anmeldung bei Krankenkassen und wichtigen Versicherungen bis hin zur Wohnsitzanmeldung – vollständig erfüllt werden.
Hierbei stellen wir Ihnen Kontakte zu unseren Partnern zur Verfügung, die Sie bei diesen Formalitäten unterstützen und dafür sorgen, dass Ihre neuen Mitarbeiter eine reibungslose Ankunft und Integration erfahren.
Unser Service als Vermittlungsagentur umfasst die Koordination mit erfahrenen Partnern, die den gesamten "Relocation-Prozess" begleiten. Die Kosten für diese externen Dienstleistungen sind jedoch nicht in unseren Rekrutierungspreisen enthalten. Wir stehen Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite, um eine möglichst unkomplizierte Anstellung Ihrer internationalen Fachkräfte sicherzustellen.
Bitte beachten Sie Ihren internationalen Fachkräften auch Wohnraum zu vermitteln. Besonders in Ballungsgebieten, in denen Wohnraummangel herrscht, stellen Sie als Arbeitgeber idealerweise Ihren Mitarbeitern den Wohnraum direkt zur Verfügung.

Unsere EU-weite Erfolgsgarantie
Bei SCOUTMENT verstehen wir die berechtigten Bedenken von Unternehmen dem Auslands Recruiting gegenüber. Die Angst vor unpassenden Kandidaten und Unsicherheiten bei der Bezahlung schreckt viele ab.
Um die Risiken für unsere Kunden maximal zu reduzieren bieten wir eine einzigartige Erfolgsgarantie für das EU-weite Ausland: Bei uns zahlen Sie nur für den tatsächlichen Rekrutierungserfolg!
Denn erst nach einer fünftägigen Probearbeitsphase und der darauf folgenden finalen Einstellung erfolgt die Bezahlung.
Sie fragen sich: Was passiert, wenn sich ein Kandidat während der Probearbeitszeit als ungeeignet erweist?
Dann besetzen wir kostenlos nach! Vorausgesetzt, Sie kommunizieren die Nicht-Eignung des Kandidats innerhalb dieser fünftägigen Probearbeitszeit.
Personalvermittlung für ausländische Fachkräfte
In einer Ära, in der Unternehmen den Fachkräftemangel intensiv spüren, heben wir uns von SCOUTMENT bei derr Vermittlung ausländischer Fachkräfte mit einem entscheidenden Vorteil hervor: Unser spezialisiertes Angebot und unsere Kampagnen ermöglichen es Ihnen, gezielt Fachkräfte im Ausland zu finden und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Dank unserer Expertise und Netzwerke können Sie direkt Bewerbungen von Arbeitskräften aus dem Ausland erhalten, die genau auf die Anforderungen Ihrer Vakanzen zugeschnitten sind. Unser internationales Recruiting Team freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitskräfte aus Brasilien
Arbeitskräfte aus Portugal
Arbeitskräfte aus Spanien
Arbeitskräfte aus der Ukraine finden
Arbeitskräfte aus Polen
Arbeitskräfte aus Rumänien
Arbeitskräfte aus der Türkei
Mitarbeiter im Ausland finden und einstellen
Den Fachkräftemangel mit ausländischen Arbeitskräften entgegenwirken
Der Fachkräftemangel stellt für viele deutsche Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar. In einem sich ständig verändernden globalen Markt kann die Lösung in der Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte im Ausland liegen. Ausländische Mitarbeiter bringen nicht nur ihre Expertise und Fachkenntnisse mit, sondern auch neue Perspektiven, Kulturen und Denkweisen, die zur Innovation und Weiterentwicklung von Unternehmen beitragen können.
Sie haben offene Vakanzen in Ihrem Unternehmen und möchten sehr gerne qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland nach Deutschland holen?
Wir - das Recruiting Team von SCOUTMENT - sind erfahrene Performance Recruiter mit globaler Reichweite. Wir setzen gezielte Kampagnen auf relevanten Plattformen auf und stellen so sicher, dass wir sowohl aktive als auch passive Bewerber auf globaler Ebene erreichen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Ihr Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig bleibt und sich in der modernen und schnell wachsenden Geschäftswelt behauptet.
Mitarbeiter und Fachkräfte international finden
In einer global vernetzten Wirtschaft sind internationale Fachkräfte der Schlüssel zum Erfolg. Sie bringen nicht nur spezialisierte Fähigkeiten und Know-how mit, sondern auch unterschiedliche Perspektiven, die Innovation und Kreativität fördern. Ein Blick über die nationalen Grenzen hinaus ermöglicht es Unternehmen, eine vielfältige und dynamische Belegschaft aufzubauen, die den Herausforderungen des modernen Marktes gewachsen ist.
Warum sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie? Weil wir bei SCOUTMENT diese Dynamik verstanden haben. Unsere Erfahrung in der Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften und unser tiefgreifendes Wissen über internationale Märkte positionieren uns ideal, um Sie bei der Suche nach den besten Talenten aus der ganzen Welt zu unterstützen.
Handeln Sie jetzt. Sichern Sie sich die Zukunft Ihres Unternehmens.
FAQ – Mitarbeiter aus dem Ausland einstellen
Alle Fragen, die uns vermehrt zum Thema Einstellung von Mitarbeitern aus dem Ausland erreichen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Ja, bei SCOUTMENT verstehen wir, wie komplex die Formalitäten für Bewerber aus dem Ausland sein können. Deshalb bieten wir umfassende Unterstützung während des gesamten Rekrutierungs- und Einstellungsprozesses an. Dies beinhaltet sowohl administrative Aufgaben als auch Beratung in Bezug auf Visa, Arbeitserlaubnisse und andere relevante Dokumente.
Das "Fachkräfte aus dem Ausland neues Gesetz" von 2023 hat einige wichtige Änderungen vorgenommen, um den Prozess der Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland zu erleichtern. Dazu gehören vereinfachte Verfahren für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, schnellere Verfahren für Visa und Arbeitserlaubnisse sowie erweiterte Möglichkeiten für Fachkräfte, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
Nicht-EU-Bürger benötigen in der Regel eine Arbeitserlaubnis, um in Deutschland arbeiten zu dürfen. Dies beinhaltet den Antrag auf ein Arbeitsvisum vor der Einreise. Die genauen Voraussetzungen und das Verfahren können je nach Herkunftsland und Qualifikation des Bewerbers variieren. SCOUTMENT bietet Unterstützung und Beratung in diesem komplexen Prozess, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerber alle erforderlichen Dokumente haben.
EU-Bürger genießen aufgrund der Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union das Recht, ohne besondere Arbeitserlaubnis in Deutschland zu arbeiten. Sie müssen sich jedoch bei ihrem zuständigen Einwohnermeldeamt anmelden, wenn sie länger als drei Monate in Deutschland bleiben möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regelung auch für Bürger aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gilt, zu dem auch Norwegen, Liechtenstein und Island gehören.